Wichtiges Sicherheitsupdate

Wichtiges Sicherheitsupdate: RSA-Verschlüsselung läuft aus – T2Med setzt auf proaktive Prüfung

Die Sicherheit der Telematikinfrastruktur (TI) basiert auf modernen Verschlüsselungsverfahren. Der bisherige Standard RSA-2048 wird von der gematik in Abstimmung mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bis Ende 2025 schrittweise abgelöst. Zukünftig kommt die leistungsstärkere Elliptic Curve Cryptography (ECC) zum Einsatz. Besonders betroffen sind die Signaturkarten (HBA/SMC-B), die im Praxisalltag unverzichtbar für Authentifizierung und Signierung sind.

Proaktive Unterstützung für Praxen

Damit medizinische Einrichtungen bei dieser Umstellung nicht ins Stolpern geraten, ist es entscheidend, frühzeitig über den Stand der eingesetzten Technik Bescheid zu wissen. Moderne Praxisverwaltungssysteme (PVS) unterstützen dabei bereits mit automatischen Prüfmechanismen.

T2Med geht hier mit großen Schritten voran: Mit dem kommenden Update ermöglicht das System eine direkte Überprüfung des verwendeten Verschlüsselungsverfahrens. So haben Praxen jederzeit Klarheit, ob Handlungsbedarf besteht.

Die Vorteile im Überblick

  • Frühzeitige Erkennung veralteter Techniken – weniger Zeitdruck bei der Umstellung
  • Stabile Abläufe – reduzierte Ausfälle von Systemen und Anwendungen
  • Höchste Sicherheit – viele Standards werden automatisch erfüllt, sensible Daten bleiben geschützt

Fazit: Handeln ist Pflicht

Die Migration von RSA auf ECC ist kein optionales Upgrade, sondern eine klare Vorgabe der gematik. Ziel ist die nachhaltige Erhöhung der Sicherheit im Gesundheitswesen – und damit die verlässliche digitale Basis für eine moderne Patientenversorgung.
Ob durch die automatische Prüfung in T2Med oder durch die individuelle Analyse gemeinsam mit unseren spezialisierten Ansprechpartnern – wir sorgen dafür, dass Ihre Praxis-IT jederzeit auf dem aktuellen Stand der Technik bleibt.